Mit den Tipps des ÖSD-Teams erfolgreich zur Sprachprüfung

Hier finden Sie immer neue, nützliche Tipps zu den ÖSD Sprachprüfungen. Diese werden von echten Prüfungsexperten – von ÖSD-MitarbeiterInnen zusammengestellt!

"Ab B2 darfst du ein Wörterbuch benutzen. Übe vorher den Umgang damit! Elektronische Wörterbücher sind nicht erlaubt."
Wenn man das eigene Wörterbuch gut kennt, kann man viel effektiver arbeiten. Bei einem fremden Wörterbuch verliert man viel Zeit mit überflüssigem Blättern. Es ist wichtig, die grammatischen Markierungen zu kennen und die nötigen Informationen richtig zu deuten. Es ist also nützlich, wenn man vor der Prüfung auch die Wörterbuchbenutzung übt. Achtung: Man darf keine Notizen ins Wörterbuch schreiben, weil dies als Prüfungsbetrug gilt.

"Hör dir oft - auch längere - Radiosendungen zu aktuellen Themen an!"
Mit deutschsprachigen Radiosendungen kann man ganz einfach das Hörverstehen trainieren und die Aussprache verbessern. Hier zum Reinhören in österreichische Radioprogramme: www.radio.at/sender