Wichtige Mitteilung bezüglich der dritten Welle der Covid-Pandemie!

Wegen der sich verschlechternden Covid-19-Lage in Ungarn ist ab dem 8. März 2021 der persönliche Empfang von Kunden in unserem Kursbüro nicht mehr möglich.
Wir arbeiten und sind stets für Sie da. In dringenden Fällen können wir auch Sprachzeugnisse überreichen und Bestätigungen ausstellen, aber wegen der neuen, strengeren Einschränkungsmaßnahmen der Ungarischen Regierung dürfen Fremde jetzt vorläufig nicht ins Institut kommen!
Wenden Sie sich bitte per Telefon oder per E-Mail an uns, wir stehen Ihnen in allen Angelegenheiten gerne zur Verfügung!
Passen wir aufeinender auf!
Das Team des ÖI Budapest
Erreichbarkeiten:
Tel.: 061 322 30 30
Handy: 06 30 208 30 50
E-Mail: office@oei.hu
-
Im März 2021 starten wir neue Online-Deutschkurse!
-
Sprint 1-2.
Sie wollen in Rekordzeit Deutsch lernen? Mit . ..sprint schaffen Sie in nur 30 Stunden so viel, wie sonst in zwei Kursen oder 120 Stunden. Sie lernen also viermal schneller als üblich!
Kurse
-
Unser Angebot für Kinder
-
ÖSD Prüfungen
Nächster Prüfungstermin:
14. 05. - 21. 04. 2021
Anmeldefrist:
05. 05. 2021, 18 UhrNächste Probeprüfung:
21.04.2021Anmeldefrist:
Vorbereitungskurse
19.04. 2021
Wichtige Änderungen beim schriftlichen Teil der ÖSD ZB2 Prüfung

Liebe Prüfungsteilnehmerinnen,
Liebe Prüfungsteilnehmer,
bitte beachten Sie, dass bei der Prüfung ÖSD Zertifikat B2 ab 26.02.2021 die untenstehenden Änderungen zur Anwendung kommen:
In den Fertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben müssen für ein positives Prüfungsergebnis folgende Mindestpunktewerte erreicht werden:
Lesen: mindestens 10 Punkte (von 20 Punkten)
Hören: mindestens 10 Punkte (von 20 Punkten)
Schreiben: mindestens 15 Punkte (von 30 Punkten)
Für die gesamte schriftliche Prüfung müssen wie bisher mindestens 42 Punkte von 70 Punkten erreicht werden (60% der Gesamtpunktezahl). Ebenso unverändert bleibt die zu erreichende Mindestpunktezahl in der Fertigkeit Sprechen (18 von 30 Punkten).
Es ist statistisch erwiesen, dass diese Anpassung der Bestehensgrenzen in den Fertigkeiten Lesen, Hören und Schreiben keine signifikante Auswirkung auf den Schwierigkeitsgrad der Prüfung hat.
Für Fragen und weitere Informationen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren: office@oei.hu sowie telefonisch unter 061/322-3030.
Die Ergebnisse der ÖSD Prüfungen

Wie wird die ÖSD-Prüfungsgebühr vom Staat zurückerstattet?

Ein neuer Regierungserlass bezüglich der staatlich anerkannten Sprachprüfungen ermöglicht, dass die Prüfungsgebühr der 2018 erfolgreich abgelegten Sprachprüfungen zurückerstattet werden kann. Dies bezieht sich auch auf das in Ungarn akkreditierte ÖSD Zertifikat B2 und C1. Die Prüfungsgebühr muss bei der Anmeldung bezahlt werden. Wenn man die Prüfung bestanden hat, kann man vom Staat die Rückzahlung beantragen. Deshalb muss man die Rechnung aufbewahren. Die Staatskasse zahlt seit 2019 max. 37.250 HUF zurück, ab 2020 kann diese Summe bereits max. 40.250 HUF pro Prüfung betragen. Diese Begünstigung erhalten Staatsbürger bis zum 35. Lebensjahr. Man muss das folgende Formular ausfüllen:
Nur eine Sprachprüfung wird zurückerstattet, die nach dem 1. Jänner 2018 abgelegt wurde (unabhängig davon, ob die Person bereits eine Sprachprüfung in einer anderen Sprache erworben hat).
Mehr dazu finden Sie hier:
Unser Angebot für Firmen

Informationen zu unserem Angebot für Firmen finden Sie hier.
DEUTSCH.KARRIERE.ERFOLG.

Deutsch.Karriere.Erfolg ist eine Kampagne, die sich als Ziel gesetzt hat, zu veranschaulichen, warum es sich lohnt Deutsch zu lernen, bzw. wie man auf profunden Deutschkenntnissen basierend eine erfolgreiche Karriere in Ungarn aufbauen kann.
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf die folgende Link:
Der neue Österreich Spiegel ist da!

Die aktuelle Ausgabe des Österreich Spiegel steht ab sofort kostenlos im Unterricht für unsere KursteilnehmerInnen zur Verfügung und kann unabhängig vom Deutschkurs am ÖI hier abonniert werden!
ÖI-Blog

Lesen Sie in unserem neuen ÖI-Blog Interessantes aus Österreich sowie Tipps zum Deutschlernen!
Kulturtipps:
Besuchen Sie ein Museum, ein Theater oder ein Konzert, aber bleiben Sie zu Hause!
Tipps für die Online-Deutschstunden:
Worauf sollte man bei einem Online-Deutschkurs achten?
Mein Sprachportal

Sie sind auf der Suche nach Materialien zum Deutschlernen mit Schwerpunkt Österreich?
Klicken Sie auf www.sprachportal.at, das Online-Sprachportal des ÖIF und des Österreich Instituts.